Mitglied des Kernteams der Klima- und Energiemodellregion Südkärnten
Seit 2006
Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für
Naturschutz
Landschaftsgestaltung, -pflege, -ökologie, und Bodenschutz
Umweltverträglichkeit
Raumplanung
Seit 2005
Lehraufträge an der Universität Klagenfurt
"Impact Assessment and Limitations“ im Rahmen des “MSC Programme: Management of Protected Areas”
"Grundlagen und Methoden umweltgerechter und nachhaltiger Raum- und Landschaftsentwicklung unter besonderer Berücksichtigung der Alpenkonvention“
1996
Verlagerung des Hauptsitzes des Büros ARCHI NOAH nach Kärnten. Bis 1999 Fortführung der Tätigkeiten des Büros in Berlin.
1990-1996
Gründung des Büros ARCHI NOAH, gutachterliche und planerische Tätigkeit vor allem in Brandenburg und dem ehemaligen Ost – Berlin.
1987-1990
Gründung der Arbeitsgemeinschaft Umweltplanung Berlin, gutachterliche sowie planerische Tätigkeit für verschiedene öffentliche Verwaltungen und Institute in Berlin.
1985-1986
selbständiger Gutachter für die Senatsverwaltung Stadtentwicklung und Umweltschutz Berlin: Fachbeiträge zum Landschaftsprogramm und Umweltatlas Berlin.
1979-1985
Studium der Landschaftsplanung an der Technischen Universität Berlin, Abschluss als Dipl. Ing. Landschaftsplanung (1985).
Sonstige Tätigkeiten
Jahr
Tätigkeit
Seit 2014
Obmann des Vereins „Bündnis Alpenkonvention Kärnten“