Ausgewählte Vorträge
2015
- Präsentation des transnationalen LEADER Projekts "CO2-Rcycling - Klimaschutz durch Boden-, Humus und Biotopmanagement" im Rahmen der CIPRA Tagung "Klimaschutz jetzt! Alpengemeinden setzen um", Benediktbeurn, Bayern 29,/30.10,2015
2014
- Natura 2000 Management in Waters and Wetland Areas in Carinthia. Vortrag im Rahmen des Workshop in management of Austrian- Slovenian crossborder Natura 2000 sites in the new financial perspective. 6 / 7 Oktober 2014 Ferlach / Borovlje
- Vorgaben von FFH- und VS-Richtlinie an die Waldbewirtschaftung. Vortrag auf der Tagung des Kuratorium Wald „Natura2000.Wald“. Klagenfurt 09.09.2014
2013
- CO2-Recycling - Klimaschutz durch Boden-, Humus und Biotopmanagement. Vortrag am 16.06.2014 auf dem österreichischen Klimabündnistreffen in Kötschach-Mauthen sowie im Rahmen des österreichischen Bodenschutzlehrhangs 2013.
- Verkehrs- und Energieinfrastrukturen und die Alpenkonvention. Vortrag im Rahmen des Bürgerinitiativen Vernetzungstreffens Österreich-Süd. 15.09.2013, Klagenfurt.
- Pilot Actions in the Climate and Energy Model Region South Carinthia. Vortrag im Rahmen des Abschlusskongresses des EU Projekts PATRES. 14.03.2013 Bukarest.
2012
- Kurzreferate zu den Inhalten der Protokolle der Alpenkonvention zu den Themen Energie und Verkehr. Kongress: „Auf dem Weg zur Nachhaltigkeit?! - 10 Jahre Umsetzung der Alpenkonvention in Kärnten“. 11.09.2012, Klagenfurt.
2011
- Biomasse von Naturschutzflächen für die landwirtschaftliche Kompostierung. Vortrag auf der Tagung der Arge NATURSCHUTZ: Nachhaltige Nutzung von naturschutzfachlich wertvollem Grünland. 05.10.2011, Feistritz i. R.
- Die Alpenkonvention – Nachhaltige Entwicklung von Raum und Landschaft als Beitrag zu einer klimaschonenden Energiezukunft. Vortrag im Rahmen des Energiekolloquiums des Landes Kärnten. 05.10.2011, Velden a. Wörthersee.
2010
- Solare Mobilität in der Allianzregion Südkärnten. Vortrag auf den Workshops des Go-Pedelec Projekts im Rahmen des EU Programms Intelligent Energy Europe. 04.05.2010, Graz.
- Hat Toleranz Grenzen? Kurzvortrag im Rahmen der Statementreihe der evangelischen Gemeinde Villach-Nord. 28.03.2010, Villach.
2009
- Die Bedeutung der Protokolle der Alpenkonvention für UVP, SUP und RVP: Erfahrungen aus der Praxis eines Planungsbüros. Vortrag auf der CIPRA Jahresfachtagung: Die Alpenkonvention und ihre rechtliche Umsetzung in Österreich. 22.10.2009, Salzburg.
- Raumplanung und Bauen. Vortrag im Rahmen des Klimabündnis Workshops für Gemeinden. 19.03.2009, Villach.
2008
- The case of mass produced electric car and electric vehicle infrastructure in Austria. Vortrag auf dem Kongress „E-Mobility“ der Universität Ljubljana. 27.11.2008, Ljubljana.
- Konzept und Umsetzung „solare Mobilität Südkärnten“. Vortrag im Rahmen des Ruhrsymposiums „Neue Ideen für zukünftige Mobilität“. 03.07.2008, Dortmund.
2007
- Alles wie gehabt oder nichts geht mehr? Eine kritische Betrachtung der Anwendung der Alpenkonvention in Kärnten. Vortrag an der Verwaltungsakademie Kärnten. 22.11.2007.
- Applying the Protocols of the Alpine Convention on Project Level. Vortrag im Rahmen des Kongresses der Universität Innsbruck „Managing Alpine Future“. 17.10.2007, Innsbruck.
- SUP Praxisbeispiel S 37 Scheifling – Klagenfurt. Vortrag im Rahmen der Tagung der Arbeiterkammer Österreich „Die Strategische Umweltprüfung (SUP) im Verkehrsbereich“. 25.09.2007